
Entschieden hat man sich dafür, die komplette zehnteilige Staffel innerhalb von nur drei Tagen zu zeigen – angesichts der Schwierigkeit eine Serie mit starkem roten Faden was den Inhalt angeht an den Mann zu bringen – vielleicht keine schlechte Lösung. Formate wie «Dexter» oder «Californication», deren Inhalte ebenfalls aufeinander aufbauen, taten sich quotentechnisch zuletzt meist schwer.

«Game Of Thrones» basiert auf der Romanreihe „Das Lied von Eis und Feuer“ von Bestsellerautor George R.R. Martin, der in der Serie ausführender Produzent und Co-Autor ist. Sean Bean, Mark Addy, Peter Dinklage, Emilie Clarke, Nikolaj Coster-Waldau und andere gehören zum Stammcast der Serie. In den USA ist eine zweite Staffel bereits bestellt. In Deutschland kam der Pay-TV-Sender TNT Serie mit dem Format auf gute Zuschauerzahlen: 90.000 Menschen ab drei Jahren, darunter 80.000 zwischen 14 und 49 Jahren, sahen zu. Beim jungen Publikum kam der Seriensender somit auf tolle 0,6 Prozent Marktanteil.