
Die zweite Halbzeit, in der alle drei Tore des Spiels fielen, kam ab 22.08 Uhr auf 2,95 Millionen Zuschauer und 11,4 Prozent Marktanteil. Davon gehörten 1,21 Millionen den 14- bis 49-Jährigen an, die kabel eins eine starke zweistelligen Quote von 11,6 Prozent bescherten. Mit diesen Primetime-Quoten lief «ran» beispielsweise erfolgreicher als das Finale von «Unser Star für Baku» im Ersten.
Schon am Vorabend durfte sich kabel eins über gute Europa-League-Quoten freuen: Das Spiel zwischen Viktoria Pilsen und dem FC Schalke 04 brachte in der ersten Halbzeit ab 19 Uhr 2,09 Millionen Zuschauer und damit 7,8 Prozent zum Sender. 0,81 Millionen und 8,6 Prozent gehörten der Zielgruppe an. Die zweite Halbzeit verfolgten 2,53 Millionen und 7,8 Prozent des Gesamtpublikums sowie 1,00 Millionen und 8,1 Prozent der 14- bis 49-Jährigen.