
“Je mehr wir nachforschten, desto unglaublicher wurde es. Es gab viele Frauen, die Gaddafi bewunderten und ihn treffen wollten. Dann vergewaltigte er sie. Wir erfuhren von vielen neuen Opfern - es sprengte beinahe die Vorstellungskraft”, so die RTL-Reporterin, die unter anderem mit Gaddafis ehemaligen Leibwächterinnen und seinen Vergewaltigungsopfern sprach.
Auch Gaddafis ehemalige, ukrainischen Krankenschwestern sollen an den Vergewaltigungen beteiligt gewesen sein, indem sie bei den Frauen Abtreibungen durchführten. Rados recherchierte für weitere Informationen daraufhin in der Ukraine. "Die Erzählung des Taxifahrers vor einem Jahr fand ich zuerst unvorstellbar, doch im Laufe meiner Recherchen hat sich leider alles bestätigt, was er mir damals erzählte”, erklärte Rados.
Das «Extra»-Spezial mit dem Titel «Das Doppelleben des Diktators - Antonia Rados auf den Spuren des Vergewaltigers Muammar al Gadafi» ist am 2. April auf dem gewohnten «Extra»-Sendeplatz um 22.15 Uhr zu sehen.