
«Criminal Minds» zeigte sich um 20.15 Uhr bei Sat.1 unbeeindruckt und erreichte 2,62 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sowie 7,8 Prozent Marktanteil. Mit 11,2 Prozent beim jungen Publikum lief es nur minimal schlechter als in der Vorwoche (11,9 Prozent). Die zweite «Criminal Minds»-Folge des Abends kam auf 2,80 Millionen Gesamtzuschauer und 8,6 Prozent Marktanteil, während man in der Zielgruppe auf 1,54 Millionen und 11,6 Prozent gewann. Dennoch bleibt gegenüber der Vorwoche ein Minus von einem Prozentpunkt.
Um 22.15 Uhr sahen dann 2,29 Millionen Menschen eine neue Folge von «Navy CIS: L.A.», die 9,6 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum einbrachte. Aus der werberelevanten Zielgruppe schalteten 1,13 Millionen Serienfans ein, die für 11,0 Prozent sorgten. Damit blieb man gegenüber der Vorwoche, als 11,2 Prozent zu Buche gestanden hatten, nahezu stabil.
«Die Harald Schmidt Show» konnte die starken Werte des Vortags nicht bestätigen, als man sogar zweistellige Marktanteile eingefahren hatte. Am Donnerstag lief es mit 0,72 Millionen Gesamtzuschauern und 4,7 Prozent Marktanteil wieder äußerst schlecht – bei den 14- bis 49-Jährigen wurden nur 0,34 Millionen und 5,1 Prozent gemessen.