
Die Geschäftsführung der neuen Medien-Firma übernimmt Tom Bender, der mit Wirkung zum 1. September 2012 von der DFL an die Spitze der neuen Einheit wechselt und damit seine Tätigkeit in der DFL-Geschäftsführung sowie im Ligavorstand beendet. Gleichzeitig reduziert man die Geschäftsbereiche von drei auf zwei: Aufgaben des Marketing- und Kommunikationsbereichs werden in die beiden Geschäftsbereiche Finanzen/Lizenzierung sowie Spielbetrieb eingegliedert.
Liga-Präsident Dr. Reinhard Rauball erklärt: "Während sich die DFL künftig verstärkt auf die Organisation des Spielbetriebes und die strategische Positionierung und Vermarktung der Liga konzentrieren kann, wird mit der Gründung einer neuen Tochter-Gesellschaft der Fokus auf mediale Themenfelder gelegt, die für die Zukunft der Bundesliga von Bedeutung sind. Ich freue mich, dass Tom Bender die Geschäftsführung dieser neuen Einheit übernimmt."
Christian Seifert, Vorsitzender der DFL-Geschäftsführung, sagt: "Neben der Produktion des Basissignals sowie der weltweiten Vermarktung der zur Verfügung stehenden Rechte werden künftig auch die Erstellung und technische Bereitstellung medialer Inhalte in einer eigens dafür geschaffenen Struktur stattfinden. Wie schon bei Sportcast und DFL Sports Enterprises schaffen wir dadurch zusätzliche Synergien und Knowhow."