
Die Wiederholung einer älteren «Big Bang Theory»-Folge sahen im Anschluss 1,62 Millionen Menschen und 8,0 Prozent, von den Werberelevanten 1,47 Millionen und 16,8 Prozent.
«Two and a Half Men» lief ebenfalls etwas schwächer als vor einer Woche: Eine neue Folge kam um 21.10 Uhr auf 2,17 Millionen Zuschauer und 6,6 Prozent, aus der Zielgruppe waren es 1,93 Millionen und 14,6 Prozent. Vor sieben Tagen kam das Format zur gleichen Zeit noch auf 16 Prozent. Eine Wiederholung sahen im Anschluss 2,03 Millionen und 6,9 Prozent des Gesamtpublikums sowie 1,78 Millionen und 14,5 Prozent der Zielgruppe.
Gewohnt gut präsentierten sich «Die Simpsons» um 20.15 Uhr; beide Folgen erreichten 1,92 Millionen Zuschauer. Die Marktanteile beim Gesamtpublikum betrugen 6,0 und 5,8 Prozent. 0,81 und 0,97 Millionen Werberelevante sorgten für überdurchschnittliche 13,3 und 12,7 Prozent Marktanteil.