
Auch zwischen 20.00 und 21.00 Uhr lief es für FOX gut. «Raising Hope» eröffnete die Primetime mit guten sechs Prozent (4,79 Millionen), «I hate My Teenage Daughter» konnte damit dann nicht ganz mithalten und landete bei eher schwachen vier Prozent der Umworbenen. Die Sitcom kam bei allen auf eine Reichweite von 3,78 Millionen. Im direkten Gegenprogramm bei ABC tat sich somit aber immerhin «Cougar Town» recht schwer – aufgestellt wurden neue Negativrekorde.

The CW erreichte mit seinen Soaps «90210» und «Ringer» zunächst zwei, dann ein Prozent Marktanteil bei einer Zuschauerzahl von 1,29 und 1,24 Millionen – also überschaubare Werte. CBS zeigte Wiederholungen von «NCIS» und «NCIS: Los Angeles» und gewann damit bei allen: 14,37 und 11,89 Millionen Amerikaner schalteten ein; dafür waren die Zielgruppen-Quoten mit vier und fünf Prozent aber nicht berauschend.
Nach 22.00 Uhr zeigten sowohl CBS als auch ABC nur Re-Runs. CBS‘ «Unforgettable» kam auf 8,25 Millionen Zuschauer und vier Prozent bei den 18- bis 49-Jährigen. Die Krimiserie ließ einer alten «Body of Proof»-Folge somit keine Chance. Das ABC-Format wurde nur von zwei Prozent der Jungen gesehen, 4,65 Millionen Menschen ab zwei Jahren waren im Schnitt dabei. NBC setzte derweil auf eine Spezial-Ausgabe seiner Nachrichten, die sich mit den Ergebnissen des Vorwahlkampfs der Republikaner auseinandersetzte. Drei Prozent der Jungen interessierten sich dafür, insgesamt lag die gemessene Reichweite bei 3,14 Millionen. Zuvor lief bei NBC übrigens eine zweistündige Ausgabe der Reality-Show «The Biggest Loser», die auf fünf Prozent in der Zielgruppe und 5,71 Millionen Menschen bei allen kam.