
Anschließend konnte auch «Die ultimative Chart Show» mit dem Thema «Die erfolgreichsten Überraschungshits aller Zeiten» vom guten Lead-In profitieren und in der werberelevanten Zielgruppe sehr ordentliche 18,0 Prozent bei 1,86 Millionen Zuschauern einfahren. Insgesamt betrug die Reichweite der knapp dreistündigen Show 3,47 Millionen, was solide 13,8 Prozent zur Folge hatte. Bereits vor zwei Wochen zeigte das Format mit Oliver Geissen, dass bei einem guten Vorprogramm für die Musiksendung noch immer sehr ordentliche Werte möglich sind: Aus 3,77 Millionen resultierten hier 14,4 Prozent aller sowie 19,2 Prozent der jungen Zuschauer.
Im Vorabendprogramm zeigten wie gewohnt «RTL Aktuell» und «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» Stärke. Das Nachrichtenjournal holte 3,98 Millionen Zuschauer ab, dies waren ab 18:45 Uhr 18,1 Prozent aller Fernsehenden, die tägliche Soap erreichte akzeptable 12,3 Prozent bei 3,45 Millionen Interessenten. Beim jungen Publikum waren beide Sendungen ähnlich stark, wobei auch hier «GZSZ» mit 19,7 Prozent leicht unterlegen, denn eine Stunde zuvor wurden beeindruckende 20,9 Prozent verbucht. Enttäuschend lief es wie gewohnt dazwischen für «Alles was zählt» mit nur 11,0 bzw. 15,8 Prozent bei durchschnittlich 2,72 Millionen Zuschauern.