
Sehr zufrieden konnte der Mainzer Sender auch mit seinem Primetime-Programm sein, denn «Die Chefin» steigerte sich wieder deutlich gegenüber der zweiten Folge und verbuchte mit 5,01 Millionen einen starken Marktanteil von 15,5 Prozent. Damit lag man knapp zwei Prozentpunkte unterhalb des Wertes der Premierenfolge, jedoch einen Prozentpunkt oberhalb der zweiten Episode. Besonders gut läuft die Krimiserie weiterhin bei den jungen Zuschauern wo aus 1,05 Millionen gute 9,1 Prozent resultierten. Noch besser sah es danach für «SOKO Leipzig» aus, die dank 5,11 Millionen Interessenten auf 16,2 Prozent aller und 9,7 Prozent der jüngeren Menschen verweisen konnten.
Den Erfolg der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt komplettierte an diesem Freitag das Vorabendprogramm, das ebenfalls durchweg überzeugte. Am besten sah es für «SOKO Kitzbühel» ab 18:10 Uhr aus, das auf 3,93 Millionen und spektakuläre 20,0 Prozent aller Fernsehenden gelangte. Bei den jungen Menschen wurden hier ebenfalls gute 8,2 Prozent bei 0,53 Millionen Zuschauern erzielt. Die «heute»-Nachrichten kamen danach auf 4,10 Millionen und 17,1 bzw. 7,6 Prozent, bevor «Forsthaus Falkenau» mit 12,9 und 6,6 Prozent bei einer Reichweite von 3,55 Millionen nur leicht überdurchschnittlich abschnitt.