
Nun ist es schon bald Mitte März - und einen Investor hat die Deluxe Television offenbar noch nicht gefunden. Damit bleibt die Zukunft des Senders weiterhin im Unklaren - selbiges gilt für den Pay-TV-Sender Deluxe Lounge HD, der rund um die Uhr hochauflösende Landschaftsaufnahmen zeigt. Die Meldung, dass Kabel Deutschland den Sender seit diesem Montag digital nicht mehr länger verbreitet, dürfte die Verantwortlichen mit Sicherheit ebenfalls nicht glücklicher stimmen - im Gegenteil. Technisch konnte Deluxe Music bislang 30 Millionen deutsche Fernsehhaushalte erreichen. Mit dem Wegfall von Kabel Deutschland dürfte diese Zahl nun ein wenig nach unten gehen. Gut möglich, dass man sich eine Verbreitung via Kabel Deutschland schlicht einfach nicht länger leisten konnte.
Für Kabel-Deutschland-Kunden ist das freilich bitter, werden die Musiksender dort doch augenscheinlich immer weniger: Erst im vergangenen Jahr musste iMusic1 seinen Platz räumen, mehrere MTV- sowie VH1-Sender aus Großbritannien wurden kurzerhand durch den deutschen Pay-TV-Sender MTV Brand New ersetzt.