
CBS eröffnete die Primetime mit «60 Minutes»: Das Nachrichtenmagazin informierte 10,26 Millionen Zuschauer und sorgte für fünf Prozent Marktanteil bei den jungen Menschen. Im Anschluss verzeichnete die Abenteuerspielshow «The Amazing Race» 9,12 Millionen Zuseher sowie acht Prozent beim Zielpublikum. Weiter ging es mit «The Good Wife», jedoch sahen nur 9,82 Millionen Zuseher zu, der Marktanteil sank auf vier Prozent. «CSI: Miami» ging schließlich um 22.00 Uhr auf Sendung und erfreute 10,54 Millionen Zuschauer. Bei den 18- bis 49-Jährigen wurden fünf Prozent Marktanteil generiert.
«Dateline NBC» wurde um 19.00 Uhr bei NBC ausgestrahlt, jedoch fanden nur 4,71 Millionen Zuseher zum Nachrichtenmagazin. Genauso wie das Justiz-Drama «Harry’s Law» wurden drei Prozent bei den jungen Menschen gemessen, insgesamt sahen die Serie 8,87 Millionen Zuseher. Zwischen 21.00 und 23.00 Uhr verzeichnete «Celebrity Apprentice» 6,41 Millionen Zuschauer, dies bedeutete fünf Prozent Marktanteil.
FOX begann seinen Abend mit einer «Simpsons»-Wiederholung, die auf 2,80 Millionen Zuschauer kam. Es folgte um 19.30 Uhr «Cleveland Show» mit 3,32 Millionen Zusehern, die beiden Cartoons fuhren vier beziehungsweise fünf Prozent Marktanteil ein. Um 20.00 Uhr kletterte die Reichweite auf 4,96 Millionen, «Die Simpsons» holten sieben Prozent in der Zielgruppe. Die neue Serie «Bob’s Burgers» enttäuschte erneut mit 4,03 Millionen Zuschauern – lediglich fünf Prozent erzielte die Serie beim jungen Publikum. Schließlich kamen «Family Guy» (5,82 Millionen) und «American Dad» (4,64 Millionen) bei den jungen Zusehern auf sieben und fünf Prozent Marktanteil.