
Es ist nicht davon auszugehen, dass RTL allzu lange zuschaut – zumal das schwache «Bones» auch die Erstausstrahlungen von «CSI» mit nach unten reißt. Die Jerry-Bruckheimer-Serie kam ab 22.15 Uhr auf 12,2 Prozent bei den Umworbenen. Grundsätzlich gilt allerdings zu sagen: Man musste gegen das Fußballspiel der Schalker gegen Enschede (bei kabel eins) antreten. Deshalb ist es durchaus möglich, dass man sich in Köln noch einmal anschaut, wie sich «Bones» in der kommenden Woche schlägt, wenn keine Fußball-Übertragung bei der Konkurrenz stattfindet. Holte «Bones» insgesamt 2,80 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, waren es bei «CSI» 2,29 Millionen.

Den Abend für RTL rettete lediglich eine Erstausstrahlung des All-Time-Klassikers «Alarm für Cobra 11» um 20.15 Uhr: Die deutsche Serie kam im Schnitt auf 3,81 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, bei allen wurden so 11,6 Prozent Marktanteil erreicht. Mit 2,07 Millionen 14- bis 49-Jährigen belegte man Platz eins in den Primetime-Charts. Aber: Die Zielgruppen-Quote lag mit nur 16,1 Prozent unterhalb des RTL-Senderschnitts und auch klar unterhalb der Werte, die die Action-Serie noch im vergangenen Herbst eingefahren hatte.