
Für die nächste Runde des Projekts haben 45 verschiedene Produktionsfirmen über 100 unterschiedliche Formatideen eingereicht. Darunter Spielshows, Games, Comedy-Programme, Reportagen, fiktionale Serien und Magazine. Derzeit filtert die ZDFneo-Redaktion die Ideen auf ihre Fernsehtauglichkeit – noch im März wird feststehen, welche zehn Programme im Sommer wirklich ausgestrahlt werden.
Die erste Runde des TVLab wurde im August und September 2011 gezeigt: Damals bewarben sich zehn innovative TV-Formate beim kleinen Digitalsender ZDFneo um eine dauerhafte Zukunft im Programm – entscheiden konnten die Zuschauer per Internet-Voting, was sie auch künftig sehen wollen. Das erste TVLab führte letztlich dazu, dass nicht nur das Gewinnerformat («Teddy's Show») weitergeführt wurde, sondern auch drei andere Sendungen – unter anderem «Bambule», das derzeit mit seiner ersten Staffel im Programm auftaucht. Ein anderes Format, das Filmmagazin «Moviacs», wurde nach neuen Folgen aber bereits wieder eingestellt.