
Der Sender ist Teil des Sky-Welt-Pakets und ist in Deutschland und Österreich verfügbar. Des Weiteren planen Sky und MTV für die nahe Zukunft eine markenübergreifende Kooperation im Bereich Video on Demand.
Peter Schulz, der Vice President im Bereich Partner Channels von Sky Deutschland, sagt, dass er der vor wenigen Wochen getätigten Ankündigung, bald über 60 HD-Sender anzubieten, nun Taten folgen ließe. „Es freut mich sehr, dass wir diesen Schritt gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Viacom gehen. Weitere spannende Neuigkeiten werden im Laufe der kommenden Wochen und Monate folgen.“
Gerade für Kabelkunden ist die Umstrukturierung eher ein Nachteil, denn mit der Einspeisung von hochauflösenden TV-Sendern tun sich die Kabelnetzbetreiber – mit Ausnahme von Kabel BW – sehr schwer.