In den USA startete die Sitcom «New Girl» dermaßen erfolgreich, dass FOX nach nur zwei Episoden für die ursprünglich nur 13-teilige erste Staffel elf zusätzliche Folgen beorderte. Die Serie mit «(500) Days of Summer»-Star Zooey Deschanel gab seit dem Piloten jedoch rund die Hälfte ihrer Zuschauer ab. Bei Kritikern ist die Sitcom allerdings weiterhin recht beliebt. ProSieben holte «New Girl» im Zuge des anfänglich großen Erfolgs ungewohnt frühzeitig ins deutsche Fernsehen und programmierte die Pilotfolge sehr prominent als Lead-Out von «The Voice of Germany». Nach anfänglich hohem Publikumsinteresse verlor die FOX-Serie jedoch auch in Deutschland an Zugkraft.

Auf seinem Sonder-Programmplatz holte «New Girl» mit 18 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und 10,2 Prozent beim Gesamtpublikum sensationelle Werte. Am Donnerstag, den 5. Januar, sahen ab23.20 Uhr 1,80 Millionen Zuschauer, darunter 1,49 Millionen Werberelevante, die Pilotfolge des Zooey-Deschanel-Vehikels.
Am darauf folgenden Mittwoch erreichte die Wiederholung der Pilotfolge aufgrund der früheren Sendezeit sogar noch mehr Menschen: 2,29 Millionen Fernsehende ab drei Jahren und 2,09 Millionen zwischen 14 und 49 Jahren ließen vermuten, dass «New Girl» in Deutschland das Zeug zum Hit hat. Direkt im Anschluss verlor die zweite Folge nur geschätzt 100.000 Zuschauer, darunter zirka 80.000 14- bis 49-Jährige. Die Marktanteile stiegen dagegen an: Holte die Wiederholung des Piloten großartige 7,1 und 15,8 Prozent, wurden ab 21.35 Uhr 7,2 und 16 Prozent erzielt.

Die Verluste am 18. Januar waren danach bereits überraschend groß: Mit 1,90 Millionen Serienfans ab 21.15 Uhr und guten 12,3 Prozent blieb man jedoch noch im grünen Bereich. Eine Woche später stieg die Reichweite sogar wieder an: 1,96 Millionen verfolgten die vierte Episode von «New Girl», 13 Prozent des werberelevanten Publikums schalteten ein. Im Februar folgte allerdings bereits der nächste Absturz, von dem sich die Sitcom nicht mehr erholen konnte: 1,67 Millionen Menschen führten zu exakt fünf Prozent Gesamtmarktanteil, 1,46 Millionen junge Zuschauer bescherten der Serie unterdurchschnittliche 10,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Auch die drei nächsten Episoden scheiterten an der Elf-Prozent-Marke, am 22. Februar wurde mit 10,1 Prozent Sehbeteiligung ein kritischer Tiefpunkt erreicht.
Am 29. Februar erholte sich «New Girl» wieder halbwegs und erzielte bei einer Reichweite von 1,55 Millionen Fernsehenden 11,4 Prozent bei den Werberelevanten. Beim Gesamtpublikum lief es mit 5,1 Prozent und 1,71 Millionen Zuschauern ebenfalls besser als in der sehr schwachen Vorwoche, als nur 1,58 Mio. Menschen zum Einschalten bewegt werden konnten. Am 7. März konnten die 11,4 Prozent in Zielgruppe wiederholt werden, doch eine Woche später ließ «New Girl» wieder nach: 1,33 Millionen 14- bis 49-Jährige, 10,3 Prozent Sehbeteiligung in der Zielgruppe und 1,49 Gesamtzuschauer stellten nur noch einen Schatten der anfänglichen Werte dar.
