
Latzel ist schon seit vielen Jahren beim SWR beschäftigt, denn bereits nach seinem Studium wurde er als Volontär engagiert. Im Jahr 1990 übernahm er die Position „Programmplanung und Programm-PR“, ehe er sieben Jahre später noch Verbindungsmann zu arte wurde. Vor dem Jahrtausendwechsel fusionierten der Südwestfunk und Süddeutscher Rundfunk zum SWR: Latzel war von nun an „Fernsehen Kultur und Gesellschaft“-Chef.
Er folgt nun auf Dr. Klaus Wenger, der sich in den Ruhestand verabschiedet. Seit 1995 war Wenger Geschäftsführer und ARD-Koordinator für arte Deutschland. Der im Jahr 1947 in Tübingen geborene Journalist studierte in Bonn, München, Paris und Göttingen. Vor seiner Arbeit bei arte war Wenger leitender Redakteur beim damaligen Südwestfunk.