
„Studio Hamburg verfügt über große Erfahrung auf den Gebieten Wissenschaft, Dokumentation und Naturfilm“, so Rohnke über den neuen Geschäftspartner. Weiter erklärt er: „Die Verbindung dieser Kompetenz mit der Wetterkompetenz der Cumulus Media sowie der Produktionskompetenz der Bavaria Gruppe bieten beste Voraussetzungen für die Sicherung und breite Verankerung unserer Qualitätsformate“
Für die Zukunft erhofft sich der Bavaria-Geschäftsführer, dass auf dem Studiogelände in Geiselgasteig weitere Wettersendungen produziert werden. Bislang zählen nämlich nicht sämtliche ARD-Landesrundfunkanstalten zu den Abnehmern der Cumulus Media, sowohl der MDR als auch der BR strahlen noch eigene Wetterprognosen aus. Rohnke wünscht sich auch Unterhaltungssendungen zum Thema, die beispielsweise Extremwetterphänomene beleuchten könnten. „Das Thema Wetter bietet viel Raum für Phantasie. Wir sind auf der Suche nach guten Formaten jenseits regulärer Wettervorhersagen.“