
Mit insgesamt 2,72 Millionen Zuschauern ab drei Jahren reichte es immerhin zu einem Marktanteil von 10,1 Prozent. Von den 14- bis 49-Jährigen sahen 1,92 Millionen zu, das entsprach ordentlichen 18,4 Prozent Marktanteil. Damit war man stärkster Verfolger von Dieter Bohlens Superstars, die zur selben Zeit auf 2,59 Millionen kamen. Davon profitierte auch der um 0.02 Uhr gezeigte Film «Ghost Rider», der – obwohl es sich um die Wiederholung vom Freitag handelte – noch einmal 13,6 Prozent der Umworbenen erreichen konnte.
Das alles verhalf ProSieben am Samstag zu einem tollen Tagesmarktanteil von 13,3 Prozent. Damit war man RTL dicht auf den Fersen: Der Kölner Privatsender konnte mit 16,9 Prozent aber trotzdem noch den Thron für sich beanspruchen. Ganz mies schnitt allerdings Sat.1 ab: Der Privatsender kam nicht über 8,7 Prozent Marktanteil hinaus. Schuld an dieser Misere war weniger die Primetime, die um 20.15 Uhr mit 11,1 Prozent immerhin noch halbwegs zufriedenstellend lief, sondern eher das Tagesprogramm. Mal wieder enttäuschten sämtliche Gerichtshows und Doku-Soaps am Nachmittag bei den Werberelevanten.