
So kamen zwei Folgen von «Law & Order: New York» nicht über 640.000 bzw. 900.000 Zuschauer hinaus, daraus resultierten schwache 2,8 bzw. 3,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Dem Senderschnitt von ungefähr sechs Prozent kam man somit also nicht einmal ansatzweise näher. Für «Flashpoint» sah es anschließend noch schlechter aus: Gerade einmal 800.000 und 640.000 Zuschauer entschieden sich für die US-Serie ab 21.57 Uhr, in der Zielgruppe blieben die Folgen bei 3,5 und 2,6 Prozent hängen.
Deutlich besser schlug sich zur selben Zeit kabel eins. Das Dreierpack von «Navy CIS» erreichte diesmal bis zu 1,63 Millionen Zuschauer, die Marktanteile in der Zielgruppe stiegen im Laufe des Abends an. Von zunächst nur 5,7 Prozent steigerte sich die US-Serie auf 6,2 und schließlich 7,5 Prozent um 22.14 Uhr. Um 23.15 Uhr strahlte der Sender dann eine weitere Folge von «Justified» aus. Die Serie schnitt in den vergangenen Wochen mit Marktanteilen um fünf Prozent recht unspektakulär ab, nun reichte es jedoch für einen neuen Rekord: 6,0 Prozent bei 520.000 Zuschauern. Insgesamt sahen 980.000 Leute zu, die für einen Marktanteil von 5,0 Prozent sorgten.