
Auch in der Zielgruppe lief es rund; mit durchschnittlich 10,4 Prozent wurde die zweitbeste Quote aller Zeiten gemessen. Nur in der Vorwoche, als die dritte Staffel begann, sprang mit 11,1 Prozent ein besserer Wert heraus. Überhaupt nicht zufrieden sein kann RTL II derzeit mit dem Abschneiden der großen Shows, die direkt im Anschluss laufen und eigentlich vom Erfolg von Robert und Carmen Geiss profitieren sollen. «Der große Deutschland-Test» generierte ab 21.15 Uhr nur 4,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe – die bis kurz nach Mitternacht dauernde Show lag somit deutlich unterhalb des Senderschnitts der Münchner. Dieser lag am Montag übrigens bei guten 6,2 Prozent der 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt sahen 0,92 Millionen Menschen zu.
Dafür können sich die Programmmacher des Senders weiterhin über den Vorabend freuen. «Berlin – Tag & Nacht» wird dort immer erfolgreicher und profitiert derzeit auch davon, dass das Wetter wärmer wird und die TV-Nutzung am Vorabend geringer – das lässt die Quoten steigen. In der vergangenen Woche holte die Produktion von filmpool erst zum zweiten Mal einen zweistelligen Wochenschnitt: 10,6 Prozent der Umworbenen sahen im Schnitt zu, 0,6 Prozentpunkte mehr als beim zuvor besten Wochenschnitt. Am Montag nun kamen 11,1 Prozent Marktanteil zu Stande; insgesamt waren 1,16 Millionen Menschen ab drei Jahren dabei.