![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/werwirdmillionaer/werwirdmillionaer_2009_02__W200xh0.jpg)
Für die ZDF-Beziehungstragikomödie «Fischer fischt Frau» begeisterten sich ab 20.15 Uhr 4,75 Millionen Menschen, was 14,5 Prozent des Fernsehpublikums entsprach. Bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren war der Film weniger gefragt, die Sehbeteiligung betrug 6,6 Prozent. Das «heute-journal» verfolgten 10,7 Prozent aller und 5,5 Prozent der jungen Fernsehzuschauer. Daraufhin generierte der Thriller «Das Mercury Puzzle» 2,54 Millionen Gesamtzuschauer und somit 13,8 Prozent Marktanteil bei allen. Bei den Jüngeren wurden gute zwölf Prozent und eine Reichweite von 0,96 Millionen erreicht. Die Naturdokumentation «Die letzten Europas» blickte im Ersten ab 20.15 Uhr auf Wildpferde und informierte somit 3,51 Millionen Wissbegierige ab drei Jahren, von denen 0,73 Millionen zwischen 14 und 49 Jahren alt waren. Die schwachen 10,8 und sechs Prozent Marktanteil konnte die Politdoku «Der Sturz» ab 21 Uhr ausbauen: Bei einer Reichweite von 4,20 Millionen Menschen wurden 13,5 Prozent insgesamt generiert, in der jungen Altersgruppe konnten 7,3 Prozent zum Einschalten gebracht werden.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/dannilowinski/dannilowinski_02_10__W200xh0.jpg)
«Terra Nova» wurde ab 20.15 Uhr von 1,90 Millionen Serienfans ab drei Jahren gesehen. Bei 1,31 Millionen Werberelevanten und 10,8 Prozent Zielgruppenmarktanteil kann ProSieben kaum zufrieden sein, in der Vorwoche wurden nämlich noch 12, 9 Prozent errreicht. Die neue Mysteryserie «Touch» verlor ebenfalls enorm an Zugkraft: 1,16 Millionen junge Menschen wollten die Serie mit Kiefer Sutherland sehen, womit ProSieben einen Marktanteil von miesen 9,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen verbuchen konnte. Bei allen Zuschauern belief sich die Sehbeteiligung auf 5,1 Prozent. Ab 22.15 Uhr sah es für den Münchener Sender weiterhin finster aus, denn mit «Vampire Diaries» unterhielt man nur 4,7 Prozent aller und 8,7 Prozent der umworbenen Fernsehzuschauer. Die Gesamtreichweite von 1,13 Millionen sank mit der zweiten Episode des späten Abends auf 0,92 Millionen, die Marktanteile stiegen wiederum auf 6,1 respektive 10,7 Prozent.
Die zweite Episode der neuen Staffel von «Die Geissens» erzielte einen tollen Marktanteil von 10,4 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt sahen 1,87 Millionen Fernsehende ab drei Jahren die Doku-Soap von RTL II. Weitaus weniger gefragt war im Anschluss «Der große Deutschland-Test», den lediglich 0,92 Millionen Menschen sehen wollten. In der Zielgruppe wurden schlechte 4,5 Prozent erreicht.
VOX wiederholte ab 20.15 Uhr je eine Episode von «CSI: New York» und «Criminal Intent», die 1,92 Millionen bzw.1,91 Millionen Krimifans einschalteten. In der Zielgruppe wurden 7,1 und 7,4 Prozent erzielt. Im Anschluss sahen sich 1,69 Millionen eine neue Episode von «Leverage» an, die gesamt 7,5 Prozent und in der Zielgruppe 8,5 Prozent erreichte. Mit dem Politthriller «Die Stunde der Patrioten» unterhielt kabel eins ab 20.15 Uhr 1,29 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sowie 5,8 Prozent der 14- bis 49-Jährigen, im Anschluss sahen 1,42 Millionen und 8,4 Prozent den Actionfilm «Hard to Kill».