
Die erste Staffel bestand noch aus, wie für Sitcoms typisch, 30-minütigen Folgen. Die zweite Staffel hingegen wird einstündige Folgen beinhalten. Eine entsprechende Pilotfolge hatte Sony schon im Juni vergangenen Jahres hergestellt. Weil RTL das, was dabei herauskam, offenbar gefiel, kommen nun sieben weitere Episoden nach. Die Dreharbeiten sollen bis Juli andauern.

In der nun entstehenden Staffel wird sich Stefan Vollmer zum Beispiel mit dem Problem von Roman auseinandersetzen, der erst mit 17 Jahren erfährt, dass er adoptiert wurde. Vollmer kümmert sich außerdem um Sophie, die heimlich Mutter wurde und ein großes Geheimnis hat. Darüber hinaus gerät Stefan zwischen die Fronten zweier Schulgangs und hat einen One-Night-Stand mit der Mutter eines Schülers, ohne zu wissen, dass auch der beste Freund des Sohnes in diese verliebt ist... Trotz dieser recht ernst klingenden Themen bezeichnet RTL das Format weiterhin als „bissig-witzige Comedy“. Zuständige Headautoren sind Yannick Posse und Berthold Probst (die unter anderem das Buch zu «CIS – Chaoten im Sondereinsatz» schrieben). Ausführende Produzentin ist Astrid Quentell. Wann die Serie bei RTL wieder startet, ist unklar.