
Dazu Motorvision TV-Chef Raimund Köhler: „Motorsport ist einfach live am besten. Die NASCAR-Community ist in Deutschland wirklich sehr groß. Das hat uns die Resonanz auf unsere Live-Übertragung des Daytona 500 gezeigt. Daher möchten wir die Fans nicht bis zum Chase warten lassen.“ Der Chase ist die Phase der finalen Rennen – diese sollten ohnehin live gezeigt werden.
Darüber hinaus hat der Sky-Sender nun die Live-Rechte der Events in Dover (3.6.), Sonoma (24.6.), Indianapolis (29.7.), Watkins Glen (12.8.) und Richmond (8.9.) erworben. Die nächste Live-Übertragung ist das Aaron’s 499, das von Pete Fink und Lenz Leberkern kommentiert wird. Alle weiteren Wertungsläufe gibt es bei Motorvision TV immer montags um 21:05 Uhr in einer einstündigen Highlight-Zusammenfassung.