
Das ZDF sendete ab 20.15 Uhr «Auf der Spur des Löwen» und holte damit 4,35 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und zwölf Prozent. Das ab 21.45 Uhr gesendete «heute-journal» interessierte dann noch 4,15 Millionen Zuschauer. RTL setzte auf «Das Bourne Ultimatum», kam bei den Umworbenen aber nicht über schwache 12,5 Prozent hinaus. Auch insgesamt lief es mit gerade einmal 2,79 Millionen Zuschauern (8%) nicht gut. Der ab 22.20 Uhr gezeigte Film «Wanted» steigerte sich in der Zielgruppe dann auf 16,1 Prozent.
ProSieben sendete den umstrittenen Film «Willkommen in Krieg», landete aber keinen Erfolg. Mehr als 9,3 Prozent in der Zielgruppe waren nicht drin. Insgesamt verfehlte die Produktion sogar die Zwei-Millionen-Marke, kam im Schnitt nur auf 1,74 Millionen. Ab 22.15 Uhr erreichte «Hannibal Rising – Wie alles begann» 1,22 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, bei den 14- bis 49-Jährigen kamen 10,5 Prozent zu Stande. RTL II zeigte den Film «Kleines Arschloch», der mit nur 3,4 Prozent bei den Umworbenen floppte. Ab 21.45 Uhr stiegen die Quoten mit der Ausstrahlung von «Keine halben Sachen»: Beide Filme holten im Schnitt 0,77 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. kabel eins punktete zur besten Sendezeit mit «Robin Hood – König der Diebe» und 7,2 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt interessierte der fast dreistündige Film 1,74 Millionen Menschen. Somit lag man klar vor VOX, das auf «Wo die Liebe hinfällt» setzte und 1,42 Millionen erreichte. In der Zielgruppe wurden 6,6 Prozent gemessen, ab 22.10 Uhr sanken die Quoten bei der Ausstrahlung von «Das Omen» dann auf 5,1 Prozent.