
Der zweite Platz ging am Mittwochabend an RTL mit der Show «Let’s Dance», die in dieser Woche bis 22.15 Uhr andauerte. Rund 4,78 Millionen Zuschauer sahen zu, sodass RTL 15,0 Prozent Marktanteil holte. Jedoch war das Ergebnis in der Zielgruppe suboptimal, denn es kamen nur 15,3 Prozent Marktanteil zu Stande. Mit «Stern TV» sank das Ergebnis auf 14,3 Prozent, beim Gesamtpublikum fuhr das Magazin 2,74 Millionen Zuseher sowie 13,6 Prozent Marktanteil ein. Unterdessen kam «Aktenzeichen XY… ungelöst» im ZDF auf 4,55 Millionen Fernsehzuschauer, der Marktanteil lag mit 14,0 Prozent im erfreulichen Bereich. Auch bei den jungen Menschen funktionierte das Format mit 9,4 Prozent hervorragend. Um 21.45 Uhr folgte das «heute-journal», welches mit 3,85 Millionen Zusehern und 12,8 Prozent Marktanteil überzeugte. Jedoch blieb ein Erfolg bei den jungen Menschen aus – 6,6 Prozent Marktanteil sind zu wenig.

Bei ProSieben sah es für «Grey’s Anatomy» um 20.15 Uhr gar nicht gut aus, denn nur 1,63 Millionen Menschen schalteten ein. Dies führte zu 5,1 Prozent Marktanteil bei den ab 3-Jährigen. Danach sahen 1,25 Millionen Menschen noch «Private Practice», der Marktanteil fiel auf 4,0 Prozent. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen fuhr die rote Sieben erst 10,9, dann 8,4 Prozent Marktanteil ein. In der 22.15 Uhr-Stunde folgte ein «How I Met Your Mother»-Doppelpack, dieser hatte 1,10 und 0,96 Millionen Zuschauer. Mit 9,5 und 9,8 Prozent Marktanteil können die Programmplaner überhaupt nicht zufrieden sein. Währenddessen setzte kabel eins auf die Wiederholung von «Godzilla», der Spielfilm erreichte 1,40 Millionen Zuschauer. Mit 4,5 Prozent bei allen und 7,8 Prozent in der Zielgruppe konnte sich das Werk gegen die Konkurrenz gut behaupten. Die Fernsehstation sendete im Anschluss noch «End of Days», dieser Film verzeichnete 0,92 Millionen Zuseher und fuhr 8,5 Prozent bei den jungen Leuten ein.
«Rizzoli & Isles» sowie «The Closer» sorgten jeweils für 1,97 Millionen Zuschauer für VOX, allerdings unterschieden sich die Marktanteile. Zunächst wurden 6,1 Prozent generiert, danach generierte man 6,2 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe kam die neue Serie erst auf 7,8 Prozent, ehe «The Closer» einen Marktanteil von 7,1 Prozent holte. Es folgte «Crossing Jordan», die frühere NBC-Serie lockte 1,67 Millionen Bundesbürger an, dies führte zu 7,7 Prozent bei den jungen Menschen. Bei RTL II tat sich die Doku-Soap «Außergewöhnliche Menschen» um 20.15 Uhr schwer, denn bei den Werberelevanten wurden nur 4,8 Prozent Marktanteil gemessen. Die Reichweite lag bei 1,06 Millionen Menschen, dies bedeutete 3,3 Prozent Marktanteil. Doch mit einem Doppelpack von «Extrem schön» wurden 1,17 sowie 1,42 Millionen Zuseher angelockt, diese holten bei den 14- bis 49-Jährigen zunächst 5,5, dann tolle 8,2 Prozent Marktanteil.