
Nur 230.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren schalteten das Format um 15 Uhr ein. Zum Vergleich: Die ersten Ausgaben der Woche blieben um fünf Prozent Marktanteil hängen. Insgesamt schalteten 340.000 Zuschauer ein, sodass beim Gesamtpublikum ebenfalls schlechte 3,2 Prozent Marktanteil zustande kamen. Das hatte Auswirkungen auf eine Doppelfolge von «Menschen, Tiere & Doktoren»: Mehr als 5,2 bzw. 6,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren am Freitag nicht drin. Erst mit «mieten, kaufen, wohnen» lief es um 18 Uhr besser: 950.000 Zuschauer führten zu 8,5 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen.
«Das perfekte Dinner im Schlafrock» holte dann 9,8 Prozent in der Zielgruppe und musste sich damit – im Gegensatz zu früheren Wochen – knapp dem RTL II-Format «Berlin – Tag & Nacht» geschlagen geben, das es parallel auf zehn Prozent Marktanteil brachte. Insgesamt 1,88 Millionen sahen zu. «Prominent!» schwächelte ebenfalls leicht und erreichte diesmal nur 7,4 Prozent – sonst sind nicht selten Marktanteile über acht oder neun Prozent möglich.