
Sendungen wie «Weck Up», «Planetopia» oder «Spiegel TV Reportage» - allesamt mit schlechten Quoten – bleiben demnach also im Programm. Die beiden Unternehmen hätten die gesetzlichen Vorgaben am besten erfüllt, teilte die LMK in einer Presseaussendung mit. Umstritten ist die Entscheidung vor allem deshalb, weil die LMK angeblich schon im Vorfeld der Ausschreibung keinen Hehl daraus machte, dass Änderungen gar nicht gewünscht sind. Trotzdem hatten sich unter anderem N24 und Meta Productions («Akte») für Sendezeiten beworben.
Sat.1 jedenfalls scheint die Nase von der LMK in Rheinland-Pfalz voll zu haben. Der Sender wird sich nun um eine Sendelizenz der der Medienanstalt Hamburg/Schleswigholstein bemühen. Unter Umständen könnte es so noch einmal zu einer anderen Entscheidung in Sachen Drittsendelizenz kommen.