
Ab dem kommenden Wochenende – dann wird deutscher Zeit nach tagsüber trainiert – steigt nun der Nachrichtensender n-tv in die Formel 1-Berichterstattung ein. Los geht es schon am Wochenende, wenn der große Preis von Bahrain ansteht. n-tv will seine Berichte am Freitag um 13.05 Uhr beginnen und Nick Heidfeld als Experten im Nachrichtenstudio begrüßen. n-tv sendet allerdings nur am Freitag, das dritte Training am Samstag läuft live nicht im Free-TV, sondern nur re-live bei RTL. Zudem ist an einigen Wochenenden nur das zweite freie Training bei n-tv zu sehen.
„Mit der Live-Übertragung des freien Trainings ergänzen wir das Formel 1-Angebot unseres Schwestersenders RTL. Zudem erweitert die Übertragung perfekt unser bisheriges Motorsportangebot, das unter anderem die Live-Rennen der Formel 3 umfasst,“ äußert sich n-tv-Chefredakteur Volker Wasmuth. „Durch die Testbeschränkungen kommt dem Freitagstraining eine besondere Bedeutung zu. Mit meiner langjährigen Formel 1-Erfahrung hoffe ich, viele Sachverhalte und interessante Einblicke vermitteln zu können“, sagte der ehemalige Formel 1-Fahrer Heidfeld. Und weiter: „Deutsche Fahrer, deutsche Motoren und das deutsche Mercedes-Team spielen eine herausragende Rolle – nie war die Formel 1 spannender und ausgeglichener als heute."