
Den zweiten Rang beim Gesamtpublikum holte das Erste mit dem Start einer neuen Staffel «Der Dicke». 5,50 Millionen, also gute 17,1 Prozent des Fernsehpublikums, verfolgten die Anwaltsserie. Mit 0,91 Millionen 14- bis 49-Jährigen lief es bei den Jüngeren nicht ganz so gut, es konnten 7,3 Prozent verbucht werden. Ab 21.00 Uhr kam «In aller Freundschaft» auf gesamt 4,81 Millionen und 14,2 Prozent. 6,5 Prozent der Fernsehenden zwischen 14 und 49 Jahren schalteten ein. Der «Report Mainz» informierte 9,3 Prozent aller sowie 3,4 Prozent der Jüngeren, die Reichweite belief sich auf 2,91 Millionen ab drei Jahren. Im ZDF kam ab 20.15 Uhr eine Wiederholung des Schmachtfilms «Rosamunde Pilcher: Sieg der Liebe» hingegen nur auf 3,03 Millionen Zuschauer, darunter 0,47 Millionen 14- bis 49-Jährige. Die Marktanteile entsprachen 9,2 und 3,5 Prozent.
Auf RTL erreichte eine neue Folge «CSI: Miami» 3,81 Millionen Crime-Fans und 11,8 Prozent. Das werberelevante Publikum entschied sich zu 15,8 Prozent für die Jerry-Bruckheimer-Produktion, gemessen wurden 1,99 Millionen junge Zuschauer. Für «Dr. House» interessierten sich im Anschluss noch 2,71 Millionen (8,2 %) beziehungsweise 1,71 Millionen (12,4%). Ab 22.15 Uhr sprach «Royal Pains» 1,14 Millionen Umworbene an, somit wurden 10,8 Prozent Marktanteil eingefahren. Insgesamt verfolgten 1,99 Millionen Serienfans das Format.

RTL II zeigte zunächst die Dokusoap «Teenie-Mütter – Wenn Kinder Kinder kriegen», welche 1,33 Millionen Zuschauer ab drei Jahren interessierte, in der Zielgruppe konnten 7,6 Prozent angesprochen werden. Danach ging es wie in den Vorwochen mit «Sag's nicht der Braut» etwas abwärts: Gemessen wurden 1,08 Millionen und 5,6 Prozent. Den Start von «RTL II Spezial: Das Magazin» wollten ab 22.00 Uhr 0,77 Millionen nicht versäumen. Insgesamt erreichte die Reportagesendung sehr schlechte 2,9 Prozent, bei den kommerziell wichtigen Zuschauern exakt fünf Prozent.
Auf VOX lief die zweite Primetime-Episode von «Der V.I.P. Hundeprofi». Diese verfolgten 1,91 Millionen Tierfreunde, was eine Steigerung gegenüber der Vorwoche darstellt. In der Zielgruppe ergatterte die Dokushow ebenfalls den Vorwochenwert schlagende 7,9 Prozent Marktanteil. Ab 21.15 Uhr sahen 1,40 Millionen Zuschauer «Goodbye Deutschland!», der Zielgruppenmarktanteil belief sich auf 7,2 Prozent. Die Dokusoap «Raus aus dem Messie-Chaos» wurde ab 20.15 Uhr von 1,10 Millionen Menschen gesehen. Somit generierte kabel eins 3,4 Prozent bei allen und 4,1 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe.