
Am Donnerstag übertrug kabel eins beide Halbfinalspiele in einer Konferenz. Ab 21.05 Uhr kam die erste Halbzeit auf 1,13 Millionen Zuschauer und 3,6 Prozent Marktanteil; bei den Werberelevanten wurden 0,43 Millionen und 3,5 Prozent gemessen. Drei Prozentpunkte mehr wären nötig gewesen, um klar über dem Senderschnitt zu liegen.
Immerhin lief es in der zweiten Halbzeit zu später Stunde besser: Mit 1,29 Millionen Zuschauern kamen ab 22.05 Uhr einige Fußballfans dazu, die für 5,7 Prozent beim Gesamtpublikum sorgten. In der Zielgruppe gab es mit 0,54 Millionen 14- bis 49-Jährigen und 5,4 Prozent halbwegs akzeptable Quoten. Ordentlich lief es dann auch für die kurzen «ran»-Highlights, die nach 23 Uhr auf 5,1 Prozent bei den Jüngeren und 4,9 Prozent bei allen kamen. 0,76 Millionen Zuschauer blieben für die Nachberichte bei kabel eins.