
Ausschlaggebend für die Entscheidung von Universal Networks sei die damit einhergehende Optimierung der Vermarktungsmöglichkeiten des Betreibers. „Wir wollen den Beweis antreten, dass Pay-TV im Allgemeinen und vor allem unsere Sender mehr Relevanz denn je besitzen – und sind überzeugt, auch im Vergleich zu kleineren Free TV-Sendern durchaus konkurrenzfähig zu sein“, erläutert Geschäftsführerin Katharina Behrends.
Nach eigenen Angaben ist 13th Street Universal, gemessen an den Abozahlen und Marktanteilen, Deutschlands erfolgreichster Pay-TV-Sender. Ab Mai lassen sich diese Aussagen anhand der öffentlichen Quotenausweisung überprüfen. Die Sender von Universal Networks werden - sofern die Quoten hoch genug sind - bei den Pay-TV-Top 5 von Quotenmeter.de ausgewiesen.