
Beim Gesamtpublikum sowie in der Zielgruppe sicherte sich RTL einen abgeschlagenen zweiten Rang in der Primetime. 4,38 Millionen Fernsehende, darunter 1,74 Millionen Werberelevante, entschieden sich ab 20.15 Uhr für das Format mit Daniel Hartwich und Sylvie van der Vaart. Mit 13,5 Prozent bei allen sowie bei den 14- bis 49-Jährigen lief es angesichts der Konkurrenz akzeptabel. Das ZDF erzielte ab 20.15 Uhr mit «Stubbe – Von Fall zu Fall: Sonnenwende» eine Reichweite von 3,83 Millionen, was einer Sehbeteiligung von 11,7 Prozent gleichkam. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 4,7 Prozent generiert.
Das Erste erreichte mit dem Jugenddrama «Geliebtes Kind» 2,67 Millionen. Dies bedeutete einen Marktanteil von 8,1 Prozent, das jüngere Publikum schaltete zu 5,1 Prozent ein. «Plusminus» informierte im Anschluss 4,9 und 2,5 Prozent, insgesamt verfolgten 1,59 Millionen das Wirtschaftsmagazin.

Der VOX-Crimeabend eröffnete mit der neuen Serie «Rizzoli & Isles», die 1,78 Millionen Menschen ab drei Jahren und 0,92 Millionen 14- bis 49-Jährige einschalteten. Die erzielten 5,6 und 7,5 Prozent markierten den Bestwert des sehr soliden Mittwochabends auf VOX, «The Closer» holte bei 1,75 bzw. 0,89 Millionen Werte in der Höhe von 5,2 respektive 6,5 Prozent. Eine Wiederholung von «Crossing Jordan» interessierte ab 22.05 Uhr 1,45 Millionen Krimi-Fans ab drei Jahren und 6,6 Prozent der Werberelevanten,
Die Reportage «Außergewöhnliche Menschen» wollten ab 20.15 Uhr 1,45 Millionen sehen, womit 4,6 Prozent des Fernsehenden angesprochen wurden. In der Zielgruppe holte RTL II 7,2 Prozent. Eine Doppelfolge der Dokusoap «Extrem schön» erreichte 1,01 und 0,85 Millionen Gesamtzuschauer, die Marktanteile in der Zielgruppe betrugen 4,8 und 4,3 Prozent. Mit der Komödie «Die Wutprobe» brachte es kabel eins auf 1,01 Millionen Zuschauer, der Zielgruppen-Markteil belief sich auf sechs Prozent. Ab 22.15 Uhr verfolgten 0,56 Millionen Menschen den Thriller «Tödliches Vertrauen», der 3,1 Prozent der Umworbenen von sich überzeugte.