
Um es gleich vorweg zu nehmen: Eine sehr große Mehrheit der Benutzer ist der Meinung, dass diese Staffel tatsächlich miserabel gewesen und der Quotenrückgang absolut gerechtfertigt ist. Bereits im Vorfeld der Finalshow hat es dieses Mal kaum Vorfreude auf die letzte Sendung gegeben. So leitet S!lent die Diskussion mit der rhetorischen Frage ein, ob die Programmverantwortlichen "uns das Finale nicht ersparen" könnten. Auch Lois ist überhaupt nicht zufrieden mit den beiden Finalisten und findet diese eher "traurig, traurig, traurig", während sich Doug Heffernan sicher ist, sich "dieses Finale nicht" anzutun. Als zu Wochenbeginn der Titel des Siegersongs ("Don't Think About Me") feststeht, spekuliert TomR sogar bereits, ob man damit eventuell "auf die stark verringerte Halbwertzeit des Gewinners anspielen" möchte. Ganz anders sieht es AndiK., sich auf "ein interessantes Finale" freut und sogar noch an Spannung in der letzten Sendung glaubt.
Aber diese Meinung hat er nicht nur vor, sondern auch während der Finalsendung ziemlich exklusiv, denn kaum jemand ist am Samstag mit dem Präsentierten zufrieden. Allerdings gibt der eine oder andere zu, nur reinzuschauen, "weil nichts anderes kommt", wie es S!lent formuliert. Wesentlich entsetzter ist TomR, der sich zunächst fragt, "was sich RTL dieses Jahr nur gedacht hat, die Live-Shows so zu verunstalten", bevor er einige Minuten später in die Runde fragt, ob es nur ihm so vorkomme, dass "das Finale echt so hammermäßig einschläfernd" sei. Regelrecht verärgert gibt sich Duffman, der eigenen Angaben zufolge zuvor noch keine Sendung dieser Staffel gesehen hat und entsetzt die Frage stellt, ob "diese zwei Nasen die besten von einigen Tausend sein sollen". Markus F. bezeichnet das Gesehene wenig später als "schlimmstes «DSDS»-Finale aller Zeiten", während es Sweety-26 einige Stunden nach der Show als "Finale ohne Glanz und Glamour" zusammenfasst.

Für Luca hingegen hat kaum jemand ein Lob übrig. Ein ebenfalls häufig genannter Kritikpunkt ist seine englische Aussprache, die laut Merlin schlicht und einfach "grottig" sei. Für Steffi_ wiederum "grenzt es schon fast an Realitätsverlust", den Sieger "mit seiner schlechten Englischaussprache über den Klee zu loben wie Bruce und Bohlen es getan haben". Die Benutzerin nimmt insbesondere Ersteren in die Verantwortung, da sie es für "beschämend" hält, dass dieser offenbar "nicht gehört hat, wie schlecht Luca das 'th' [...] als 'te' ausgesprochen hat". Darüber hinaus hält sie dessen Auftritte immer für "todlangweilig".
Ein noch beliebteres Diskussionsthema als der Gewinner ist allerdings der Siegertitel "Don't Think About Me", der laut Ansicht einiger User auffällige Gemeinsamkeiten mit dem Siegersong der vergangenen Staffel von Pietro Lombardi, "Call My Name", besitzt. So wirft Duffman Komponist Dieter Bohlen vor, "einfach den Siegertitel vom letzten Jahr" kopiert zu haben, da dies aufgrund hoher Verkaufszahlen "ja ganz gut geklappt hat". Niki umschreibt diesen Vorwurf charmanter als "Patchwork-Popsong", während Markus F. es "selbst für «DSDS» mehr als schwach" findet, "jetzt schon eine Kopie von der Kopie" zu produzieren. Er glaubt deshalb auch bereits den Siegertitel der zehnten Staffel zu kennen und tippt auf "Don't Think About My Name". Eher belustigt ist falke16 von der Tatsache, dass "alle sofort an Pietros Song denken mussten".

Nach all den negativen Kommentaren zur Finalshow überrascht es kaum, dass auch das Staffelfazit einigermaßen vernichtend ausfällt. Dabei fällt der Wortlaut "schwächste Staffel aller Zeiten" gleich von zwei Usern innerhalb weniger Stunden (TomR und Sebb.). Ersterer schreibt zudem, dass "RTL das Format ruiniert" habe und "in dieser Form auf keinen Fall mehr gesendet werden sollte". Ähnlich äußert sich auch Waterboy, der die Staffel als die "grausigste überhaupt" bezeichnet und zudem auch gemerkt zu haben glaubt, dass man "von den Medien komplett und am Ende selbst vom Zuschauer ignoriert wurde". Deshalb werde man "in nicht einmal zwei Monaten vom Sieger nichts mehr hören", was RTL seines Erachtens dazu veranlassen wird, etwas zu ändern – allerdings nicht zum Positiven.
Merlin gibt zudem an, sich bereits nach den Castings verabschiedet zu haben und begründet es folgendermaßen: "Langweilige Kandidaten, ein beschämender Bruce Darnell, eine überfrachtete Inszenierung der Live-Auftritte und die üblichen Dramen konnten mich nicht mehr zum Einschalten bewegen." An Rodon sei sogar "die Staffel so richtig schön vorbeigerauscht" –– "mit Absicht", wie er hinzufügt. Und auch für Steffi_ besitzt die Sendung "keinen Reiz mehr", da "viel zu viel Wert darauf gelegt" werde, "das Privatleben der Kandidaten auszuschlachten, ohne Rücksicht auf deren zumeist jugendliches Alter". Dies gelte insbesondere auch für die Castingausgaben, die "mehr einer Comicsendung, denn einem seriösen Casting geglichen haben" und die deshalb auch "niemand mehr lustig zu finden scheint".