
„Die Rechte an dem zur Realisierung vorgesehenen Konzept sowie das Recht der Weiterentwicklung möchten wir im Rahmen des Produktionsvertrages uneingeschränkt erwerben. Geplant ist derzeit die Realisierung eines Films pro Jahr. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns ein Angebot unterbreiten könnten. Sollte Ihr Angebot positiv beschieden werden, würden Sie den Zuschlag für 2 Produktionen erhalten“, heißt es auf der Internetseite.
Konzeptionelle Überlegungen zur Entwicklung eines Kommissars/einer Kommissarin bzw. eines Ermittlerteams sollen erarbeitet werden. „Die Figurenentwicklung soll nach Möglichkeit konkret anhand von zwei bis drei Kriminalfällen aufgezeigt werden“, wünscht sich der MDR. Somit macht der Sender auch klar, dass man – anders als manchmal vorgeworfen – nicht nur mit öffentlich-rechtlichen Tochterfirmen bei der Produktion zusammenarbeitet, sondern alle Produzenten am Entwicklungsprozess teilhaben lässt.