Das Politiker-Casting holte am Spätabend zwar ordentliche Quoten beim Gesamtpublikum, doch die jungen Zuschauer blieben fern.

Als einmaliges Special strahlte das
ZDF am 1. Mai seine Show
«Ich kann Kanzler!» aus, in der Allison Jones vom Studiopublikum zur talentiertesten Nachwuchs-Politikerin gewählt wurde. Vor den Fernsehern war die von Jörg Pilawa moderierte Sendung kein Hit, aber auch kein Flop – letzteres hätte man angesichts der eher schwachen Quoten der ersten «Kanzler!»-Staffel im Jahr 2009 erwarten können.
Aber immerhin holte
«Ich kann Kanzler!» am Dienstag 2,33 Millionen Menschen vor die Fernseher – angesichts der späten Anfangszeit um 22 Uhr und der langen Sendedauer bis nach 23.30 Uhr ein ordentliches Ergebnis. 11,2 Prozent Marktanteil sprangen am Ende für Pilawa und seine Jury heraus – das Finale 2009 hatte mit 11,5 Prozent auf ähnlichem Niveau gelegen.
Etwas enttäuschend sind zudem die Zahlen beim jungen Publikum: Nur 0,43 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten ein, sodass sich das
ZDF mit gerade einmal 4,9 Prozent Marktanteil begnügen musste.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.