
Der zweite Primetime-Platz ging an die RTL-Show «Let’s Dance», die 4,55 Millionen Zuschauer ab drei Jahren anlockte. Jedoch gehörten lediglich 1,83 Millionen Menschen zur Zielgruppe, sodass nur 15,7 Prozent Marktanteil erreicht wurden. Beim Gesamtpublikum wurden 15,4 Prozent Marktanteil generiert, danach kam «Stern TV» auf 15,8 Prozent und 2,78 Millionen Menschen. Bei den jungen Leuten verzeichnete das Magazin ungenügende 15,6 Prozent Marktanteil. Die «Quizshow» erreichte unterdessen 3,82 Millionen Menschen im ZDF, der Marktanteil lag mit 12,7 Prozent auf dem Senderschnitt. Die recht junge Show mit Jörg Pilawa erzielte bei den 14- bis 49-Jährigen allerdings nur noch 5,1 Prozent. Richtig erfolgreich war danach das «heute-journal», welches mit genau vier Millionen Menschen den dritten Platz in der Primetime holte. Auch bei den jungen Leuten war die Nachrichtensendung mit 7,9 Prozent ein Erfolg. Um 22.15 Uhr startete das «auslandsjournal», das 2,51 Millionen Zuschauer hatte und auf 10,9 Prozent Marktanteil kam, bei den 14- bis 49-Jährigen generierte man 7,1 Prozent.

Ohne König Fußball im Gegenprogramm erholten sich die VOX-Krimis: «Rizzoli & Isles» verzeichnete 2,21 Millionen Menschen, während «The Closer» ab 21.05 Uhr auf 2,19 Millionen Zuschauer kam. Mit 7,5 und 7,3 Prozent Marktanteil wurden gute Werte erreicht, bei den Werberelevanten wurden 10,0 sowie 8,8 Prozent Marktanteil eingefahren. Ab 22.00 Uhr wiederholte der Sender «Crossing Jordan», die Serie wurde von 1,81 Millionen Menschen gesehen. Bei den jungen Menschen fuhr man damit 8,5 Prozent Marktanteil ein.
Im Hause RTL II erreichte man mit «Außergewöhnliche Menschen» 1,09 Millionen Zuschauer, 3,7 Prozent bei allen und 6,0 Prozent bei den jungen Menschen wurden eingefahren. Ab 21.10 Uhr folgten zwei Episoden von «Extrem schön», die auf 1,06 und 1,10 Millionen Zuseher kamen, mit Zielgruppen-Marktanteile von 6,0 und 7,1 Prozent kann man zufrieden sein. Bei allen Zuschauern wurden 3,5 und 4,8 Prozent Marktanteil erzielt. Bei kabel eins floppten die Spielfilme «Der große Bluff» und «Ein Offizier und Gentleman» mit 0,56 und 0,52 Millionen Zuschauer, dies entsprach 1,9 und 4,1 Prozent Marktanteil. Bei den Werberelevanten kamen die Klassiker auf magere 2,6 und mäßige 5,6 Prozent Marktanteil.