
Insgesamt 550.000 Zuschauer schalteten ab 18.28 Uhr ein, die zweite Folge kam ab 19.24 Uhr auf geringfügig schlechtere 540.000 Zuschauer. Bem Gesamtpublikum kamen so Marktanteile von 2,7 und 2,2 Prozent zustande. 310.000 bzw. 280.000 Zuschauer kamen aus der werberelevanten Zielgruppe, die Marktanteile lagen auch hier bei verbesserungswürdigen 4,6 und 3,5 Prozent. Im April kam kabel eins schließlich auf einen durchschnittlichen Marktanteil von sechs Prozent.
Ein wenig Aufatmen konnte man zur Primetime. Wie gewohnt war auf «Navy CIS» Verlass, gegenüber der Woche davor konnte man sich sogar noch steigern. 1,19 Millionen Zuschauer waren ab 20.15 Uhr dabei, im Verlauf des Abends wurden dann 1,42 bzw. 1,56 Millionen erreicht. Die Marktanteile in der Zielgruppe bewegten sich bei 4,4, 5,4 und 7,0 Prozent – in der vergangenen Woche lag der höchste Wert bei nur 5,6 Prozent. Auch «Justified» legte spürbar zu und kam nun auf 0,75 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 4,6 Prozent. Zufriedenstellend sind die Quoten der US-Serie damit zwar noch immer nicht, ein Aufschwung ist aber dennoch in Sicht: In der vergangenen Woche bleib man nämlich unter vier Prozent hängen.