
10,2 Prozent wurden bei den 14- bis 49-Jährigen ermittelt – 0,51 Millionen Menschen dieses Alters schalteten ein. Verständlich, dass Sport1 auch in den kommenden Wochen nicht auf die sonntägliche Talksendung verzichten wird. Sowohl nach dem DFB-Pokalfinale als auch nach dem Champions-League-Finale wird gesprochen – und dann stehen fünf Ausgaben zur EM an.
Ab 16.35 Uhr stand das Pokal-Finale im Handball an, in dem sich die SG Flensburg-Handewitt und der THW Kiel gegenüber standen. 0,44 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen zu und bescherten Sport1 bei allen gute 2,4 Prozent. Bei den Umworbenen lief es mit 1,5 Prozent Marktanteil ebenfalls ordentlich. Ab 20.00 Uhr spielte Deutschland dann sein zweites Spiel bei der Eishockey-WM. Die von Sebastian Schwele kommentierte Partie gegen Lettland erreichte 0,65 Millionen Zuschauer insgesamt. Somit wurde eine Quote in Höhe von 1,9 Prozent ermittelt. In der wichtigen Zielgruppe kam die Übertragung auf gute zwei Prozent.