
Er muss also zwischen Krankenzimmer und Operationssaal ermitteln, obwohl er Krankenhäuser hasst. Kreutzer und seine Assistentin Belinda, gespielt von Rosalie Thomas, beißen zunächst auf Granit. Die toughe Ärztin Dr. Morée (Christina Hecke) lässt sich von Kreutzer nicht beeindrucken. Aber er weiß, sie hat ein Geheimnis und lässt sich nicht abschütteln. Auch nicht von Chefarzt Professor Weltz (Torben Liebrecht). Oder Dr. Roehm (Fahri Yardim), dem Ehemann des Opfers. Und was hat eine schillernde Pharmavertreterin mit dem Mord zu tun? Oder ein sexbesessener Pfleger? Warum eigentlich taucht der Blutläufer der Klinik immer und überall auf? Kreutzer wird sich aufarbeiten, bis zur Ohnmacht – um in 4 Stunden, 37 Minuten und 23 Sekunden den Täter zu finden…
Produziert wird der Film wieder von der TV60Filmproduktion um Andreas Schneppe und Sven Burgemeister. Regisseur ist abermals Richard Huber, das Buch stammt von Christian Jeltsch. Wann der Film genau laufen wird, kann ProSieben natürlich noch nicht sagen. Von einem Sendeplatz im Herbst ist aber auszugehen.