
Dazu gehört, dass Markus Lanz sich künftig mehr Zeit für seine Wettkandidaten nehmen will. So sollen Gespräche mit diesen länger und ausführlicher ausfallen als bisher, wie das ZDF gegenüber Quotenmeter.de bestätigt hat. Weitere größere Änderungen soll es bei «Wetten, dass..?» allerdings nicht geben.
Und auch die Zuschauerzahlen müssen nicht steigen, wie jüngst bekannt wurde. Das Format, das in der Schlussphase unter Gottschalk um die zehn Millionen Zuschauer erreichte, würde sich künftig auch mit sieben oder acht Millionen im grünen Bereich befinden, wie Intendant Thomas Bellut vor einigen Wochen sagte.
Gestärkt werden sollen bei «Wetten, dass..?» die Talk-Anteile unter Lanz, der die eigenen Interview-Qualitäten in seiner täglichen Gesprächsshow unter Beweis stellt. Bereits Jörg Pilawa hat kürzlich in einem Interview mit Quotenmeter.de die Kompetenzen von Lanz in diesem Bereich hervorgehoben: "Ich glaube, er (Lanz, Anm.) wird ganz neue Stärken in die Sendung mitbringen. Ich sehe eine Aufwertung in den Gesprächen auf dem Sofa", so Pilawa.