
Und auch in der dritten Woche erging es den Party-Brüdern aus dem Ruhrpott nicht besser: Nur 50.000 14- bis 49-jährige Zuschauer schalteten um 20.15 Uhr ein, das hatte 0,6 Prozent Marktanteil zur Folge. So viel erreichte auch die Premiere am 27. April. Die älteren Zuschauer konnte man erwartungsgemäß ebenfalls nicht ansprechen: 90.000 Zuschauer sorgten hier für 0,3 Prozent Marktanteil. Zuletzt belief sich der Senderschnitt bei allen auf 0,5 Prozent, bei den Umworbenen waren es etwa ein Prozent.
Auf das Vorabendprogramm kann VIVA hingegen stolz sein. Dort gelang es nämlich, mit Wiederholungen von «Family Guy» und «Futurama» zu punkten. Beide Serien kamen auf einen Marktanteil von 1,6 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt hatten ab 19.20 Uhr 120.000 bzw. 130.000 Zuschauer zugesehen, das entsprach jeweils 0,6 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum.