
Dafür werden 34 Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen freigestellt. Sie sind Corporate Volunteers und begleiten sie zwei Tage lang die Organisation und Durchführung der Rollerskating-Wettbewerbe. Einer von den 34 Sky-Kollegen ist Sport-Vorstand Carsten Schmidt (Foto). „Die Special Olympics zu unterstützen, ist für uns eine Herzensangelegenheit und zugleich die logische Fortführung unseres bisherigen Engagements in den Bereichen Bewegung und Gesundheit. Sport sorgt für eine positive Lebenseinstellung, wirkt integrativ und fördert so die persönliche Entwicklung des Einzelnen in seinem sozialen Umfeld – die Special Olympics vermitteln diese Botschaft auf einzigartige Art und Weise“, sagt er.
Zudem wird Skys Nachrichtensender Sky Sport News HD umfangreich über die Veranstaltung berichten. Ein Reporterteam wird in München vor Ort sein. Im Fokus der Berichterstattung sollen vor allem die einzelnen Athleten stehen.