
Angenommen wurde diese öffentliche Ausschreibung bis dato über alle Erwartungen gut. Bislang seien mehr als 80 Einsendungen mit rund 100 Ideen in Leipzig eingegangen. Die MDR-Chefs wollen die Einsendungen nun in den kommenden Wochen auswerten. Der Sieger darf zwei Folgen des neuen MDR-«Tatorts» herstellen.
"Nach der Öffnung der Umschläge werden wir anhand eines vorher eigens dafür entwickelten Kriterienkatalogs und mit Unterstützung externer Experten in einem offenen und transparenten Verfahren entscheiden, wer den Zuschlag für die Produktion zweier Krimis erhält", erklärt MDR-Intendantin Karola Wille den Ablauf. Gut möglich ist zudem, dass MDR-Projekte in Zukunft öfter offen ausgeschrieben werden.