
Damit liegt man deutlich unterhalb des Senderschnitts, aber – und das ist vielleicht ein kleiner Wehrmutstropfen: Die Quoten waren höher als während der ersten beiden Staffeln, die je nur um die vier Prozent Marktanteil geholt hatten. Insgesamt sahen 0,31 Millionen Menschen die Showtime-Serie von und mit David Duchovny. Bei allen erzielte RTL II somit sogar überdurchschnittliche 4,0 Prozent Marktanteil.
In der Zielgruppe lag übrigens nicht nur «Californication» klar unter dem Senderschnitt, auch die Primetime am Donnerstag hatte größere Probleme. «Die Kochprofis» waren der starken Konkurrenz nicht gewachsen und holten nur miese 3,3 Prozent Marktanteil. Gerade einmal rund 770.000 Menschen ab drei Jahren verfolgten die Produktion zur besten Sendezeit. Auch der ab 21.10 Uhr gezeigte «Frauentausch» blieb hinter den sonstigen Ergebnissen klar zurück und generierte nur 4,9 Prozent in der Zielgruppe bei einer Gesamtreichweite von 0,94 Millionen.