
Auf dem zweiten Rang folgte das Staffelfinale von Christian Rachs «Restaurantschule», die zweistündige Folge unterhielt bei RTL 3,74 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil lag bei 13,1 Prozent, bei den Werberelevanten sicherte man sich mit 15,5 Prozent den Tagessieg. Jedoch kann man dieses Ergebnis nicht wirklich feiern, denn es lag deutlich unter dem RTL-Senderschnitt. Anschließend zeigte RTL das Magazin «Extra», das 3,65 Millionen Zuseher hatte und auf 19,0 Prozent Marktanteil kam. In der Zielgruppe wurden zwar 19,4 Prozent Marktanteil eingefahren, aber die Reichweite betrug nur 1,63 Millionen 14- bis 49-Jährige. «Rachs Restaurantschule» kam hingegen auf 1,82 Millionen junge Menschen.

Erfolgreicher war hingegen der «Marken-Check» im Ersten, der sich dieses Mal um „adidas“ drehte. Die Firma aus dem fränkischen Herzogenaurach lockte 2,98 Millionen Menschen vor die Fernsehschirme, jedoch sprangen nur 10,5 Prozent Marktanteil heraus. Doch bei den jungen Zusehern wurden tolle 12,2 Prozent Marktanteil gemessen, die zum Teil noch bei «Hart aber fair» dranblieben. Die Talksendung kam auf 7,9 Prozent, insgesamt wurden 2,92 Millionen Zuschauer und 10,2 Prozent Marktanteil gemessen. Selbst die «Tagesthemen» kamen auf tolle Quoten: 2,62 Millionen Menschen sahen zu, dies waren 11,8 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden acht Prozent Marktanteil generiert.
Das Finale von «My Name Is» brachte dem Münchener Sender RTL II 1,00 Millionen Zuschauer und 3,7 Prozent Marktanteil, in der Zielgruppe endete das Format mit akzeptablen 6,1 Prozent. Zur selben Zeit sendete kabel eins die Spielfilme «The Transporter» und «The Contract», die auf 1,68 und 0,91 Millionen Zuschauer kamen. Mit 5,8 und 5,1 Prozent bei allen sowie 9,9 und 7,1 bei den Werberelevanten wurden gute Marktanteile erzielt. VOX zeigte eine alte «CSI: New York»-Episode, die 1,76 Millionen Menschen anlockte und für acht Prozent bei den jungen Zusehern sorgte. Danach brachten es zwei neue Abenteuer von «Leverage» auf 1,58 und 1,51 Millionen Zuschauer, die Zielgruppen-Marktanteile bewegten sich bei 7,4 und 8,8 Prozent Marktanteil.