
Darum geht es in der US-Serie: Der Bürgerkrieg ist zu Ende, Abraham Lincoln wurde getötet, die amerikanische Nation befindet sich vor einer ungewissen Zukunft. Auf dem steinigen Weg der Vergeltung befindet sich der ehemalige Konföderationssoldat Cullen Bohannan (Anson Mount), der während des Krieges seine Frau verlor und nun auf Rache aus ist. Sein Pfad führt ihn zur Erbauung der transkontinentalen Eisenbahn und ihrer wandernden, gesetzlosen Stadt von Sklaven, Geschäftsmännern und Männern, die nach einer glorreichen Zukunft suchen – genannt „Hell on Wheels“. Während Cullen seinen Racheplan vollzieht, wird die Konstruktion des Gleises, geleitet vom egoistischen und manipulierenden Thomas Durant (Colm Meaney), vom einem Stamm der Cheyenne-Indianer angegriffen, deren Land von der neuen Eisenbahn zerstört werden soll.

Durch Wiederholungen und Aufnahmen stieg die Reichweite aber wieder auf 3,8 Millionen. Das ist für AMC in den Staaten ein richtig starker Wert – eine zweite Staffel wurde daher direkt geordert. Wann das Format nun in Deutschland seine Premiere feiert, ist noch nicht bekannt.
Update 13:30 Uhr: Nach den Medienberichten im Internet hat Turner am Mittag eine Mitteilung veröffentlicht und bestätigt, dass die Serie bei TNT Serie laufen wird. Der Start soll im kommenden Winter erfolgen.