
Wussten Sie eigentlich, dass... es immer wieder vorkam, dass ein Schauspieler in mehrere Rollen schlüpfte? So war Lena Ehlers, deren aktuelle Rolle Dascha Badak geb. Petrova gerade pausiert, bereits im Jahr 1992 als 12jähriges Mädchen in der Rolle der Karin Becker zu sehen. Auch Ulrike Frank, die derzeit Katrin Flemming-Gerner spielt, wirkte im Jahr 2000 als Tina Zimmermann mit, bevor sie im Jahr 2002 ihre jetzige Figur übernahm. Damit war sie schon die Zweitbesetzung der Figur, denn in den ersten rund 1000 Folgen übernahm noch Sandra Keller den Charakter. Der aktuelle Darsteller von Patrick Gerner, Björn Harras, war in einer Nebenrolle als Nils Barkhoff zu sehen. Dieser war Mitglied der Gang von Lenny Cöster.
Wussten Sie eigentlich, dass... die Schauspielerin Christiane Christiani sogar schon in drei verschiedenen Rollen in der Serie zu sehen war? In den ersten Folgen spielte sie Gerda Becker, die Mutter von Lena Ehlers erster Figur, später wirkte sie in der Minirolle Monika Wulff mit. Schließlich schlüpfte sie in die Rolle der Rosalinde Blümel, mit der sich A. R. Daniel (dargestellt von ihrem Ehemann Hans Christiani) aus der Serie verabschiedete. Auch Egon Hofmann, der später Jasmins Adoptivvater Dieter Nowak war, hatte zuvor zwei Auftritte in anderen, kleineren Rollen.
Wussten Sie eigentlich, dass... es bisher rund 50 Todesfälle von Hauptfiguren gab? Darunter waren Andreas Lehmann (gespielt von Raphael Schneider), Christopher Bohlstädt (Jan Hartmann), Kai Scholl (Tim Sander), Deniz Ergün (İsmail Şahin), Viktor Hansen (Arne Stephan), Senta Lemke (Hanne Wolharn), Hannes Bachmann (Klaus-Dieter Klebsch), Franziska Reuter (Jasmin Weber) und zuletzt Verena Koch (Susan Sideropoulos). Im zweiten Jahr der Serie brachte der legendäre „Strumpfhosenmörder“ innerhalb eines halben Jahres fünf Figuren um, bevor er sich selbst richtete. Der Handlungsstrang und das zugehörige Rätsel, wer der Täter war, bescherte der Serie damals ein großes Medienecho und erstmals gute Quoten. Die Story gilt als der Auslöser für den bis heute anhaltenden Erfolg der Produktion.

Wussten Sie eigentlich, dass... Senta-Sofia Delliponti, die als Tanja Seefeld in der Serie zu sehen ist, im Jahr 2003 in der Casting-Show «Star Search» mitmachte? In der Kategorie „Music Act von 10 bis 15 Jahren“ erreichte sie in der ersten Staffel den zweiten Platz und nahm mit den restlichen Kids eine Single auf. Im Jahr 2007 produzierte sie zudem den Song "Ich sehe was, was du nicht siehst", der als Titelsong für die siebte Staffel von «Big Brother» verwendet wurde.
Wussten Sie eigentlich, dass... Teile der letzten Folge der Sat.1-Daily «Eine wie keine» in der Außenkulisse von «GZSZ» entstanden sind? Das ist insofern kurios, als dass die Serie mit Arne Stephan auch ein ehemaliges «GZSZ»-Gesicht im Hauptcast hatte. Gewöhnlich entstand «Eine wie keine» in den Studios von Berlin-Tempelhof, also jenem Gelände, auf dem auch die ersten Folgen von «GZSZ» entstanden sind. Erst im Jahr 1995 zog die RTL-Serie an ihre heutige Heimat in den Filmstudios Potsdam-Babelsberg.
Auf der nächsten Seite, erfahren Sie interessante Details zu den Kulissen der Serie, welche Spin-Offs es schon gab und wie viel die Darsteller verdienen.