
Allerdings sind die Reichweitenverluste einer insgesamt niedrigeren Sehbeteiligung im sommerlichen Deutschland geschuldet: Der Marktanteil beim Gesamtpublikum verbesserte sich nämlich sogar minimal – von 8,6 Prozent ging es auf nun 8,8 Prozent hinauf. Dennoch ist dies insgesamt zu wenig für Das Erste. Beim jungen Publikum verlor Opdenhövel weiter Marktanteile und holte nun 3,5 Prozent nach 3,8 Prozent bei Ausgabe zwei. 0,36 Millionen 14- bis 49-Jährige interessierten sich noch für die Show.
Immer wieder neue Tiefpunkte erreicht zudem «Gottschalk Live» am Vorabend, sodass die Verantwortlichen froh sein werden, wenn die Show in zwei Wochen Geschichte ist. An diesem Donnerstag sahen insgesamt nur noch 0,51 Millionen Menschen zu, was einem Marktanteil von 2,8 Prozent entsprach. Bei den Jüngeren findet die Gottschalk-Sendung nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt: Gerade einmal 80.000 14- bis 49-jährige Zuschauer sorgten für miserable 1,3 Prozent Marktanteil.