
Beim Publikum ab drei Jahren errechnete Sky eine um 23 Prozent höhere Sehbeteiligung als noch 2011 – auch die Werte der reinen Rennen stiegen an: Ebenfalls um etwa ein Fünftel auf nun knapp 400.000 Zuseher pro Rennen.
Auch in den spezielleren Zielgruppen ist ein Anstieg messbar: So erhöhte sich die durchschnittliche Sehbeteiligung bei der werberelevanten Zielgruppe Männer 14 bis 49 Jahre um 25 Prozent auf 0,40 Millionen Zuschauer pro Rennwochenende, bei den Männern zwischen 20 bis 59 Jahren lag das Plus bei 28 Prozent mit durchschnittlich 0,59 Millionen Zuschauern. Laut Sky sei die Formel 1 somit ein sehr gutes Werbeumfeld – seit vergangenem Wochenende ist ein Logistikunternehmen Presenter der Übertragungen. Dazu Marcus Michel vom Vermarkter Sky Media Network: „Mit der Verknüpfung ihrer Sponsoring-Aktivitäten als offizieller Partner der Formel 1 on-the-ground und TV-Sponsor bei Sky on-air setzt die DHL diese Erkenntnis sehr effizient um."