
Insgesamt sahen 2,68 Millionen Menschen am Donnerstag um 20.15 Uhr die vorletzte Ausgabe von «Germany's Next Topmodel» im Jahr 2012. Dies entsprach einem Marktanteil von 8,8 Prozent beim Gesamtpublikum. Aus der werberelevanten Zielgruppe interessierten sich 1,86 Millionen für Heidis Models, die für die angesprochenen 15,4 Prozent Marktanteil sorgten, womit man immerhin erfolgreichstes Programm gegen den Fußball war. In der vergangenen Woche hatte «Topmodel» aber noch auf 17,8 Prozent Marktanteil zugelegt und damit die Hoffnung geschürt, dass die Quoten zum Ende der vergleichsweise mäßig erfolgreichen Staffel noch einmal anziehen. 2011 begeisterte das Halbfinale 3,23 Millionen Gesamtzuschauer und 17,9 Prozent aus der Zielgruppe – damals allerdings ohne Fußball-Konkurrenz im Gegenprogramm.
Das Magazin «red!» schlug sich im Anschluss an die Show wieder ordentlich: Ab 22.30 Uhr verfolgten 1,56 Millionen Gesamtzuschauer die Sendung, die 7,8 Prozent Marktanteil einfuhr. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam man auf 1,13 Millionen und 13,0 Prozent.